
Krieg, Leid, Müll – Was stimmt nicht mit unserer Welt?

Was kann ich schon tun? Unsere Macht als Konsumenten

Wer macht das hier? Und warum?
anstattdessen-Bücher

Die anSTATTdessen-Ratgeber ergänzen die Artikel auf dem Blog und umgekehrt.
In diesen Büchern werden genau abgesteckte Themen vertieft behandelt und locker erklärt. Wie im Blog geht es nicht darum anzuprangern oder zu missionieren, sondern darum, Alternativen aufzuzeigen. Denn nur, wenn wir Konsumenten wissen, was wir anders machen KÖNNTEN (wenn´s grad ansteht), haben wir die Möglichkeit etwas zu verändern.
In dieser Reihe findest Du die Themen vertieft und gründlich recherchiert. Basis-Rezepte runden in jedem Buch die Informationen ab. In unregelmäßigen Abständen werden neue Bücher erscheinen. Sie werden jeweils ein Thema von allen Seiten beleuchten.
Bislang erschienene Bücher (ein Klick auf die Titel verrät Dir mehr):
STATT Milch - wie Du Milch ganz leicht ersetzen kannst
STATT Käse - wie Du Käse ganz leicht ersetzen kannst
Rezept Grünkohl statt Chips – und trotzdem gute Laune ;)

Der Winter ist die Zeit des Wurzelgemüses – und des Kohls. Viele können allerdings überhaupt nichts mit Kohl oder Rüben anfangen und ziehen die Nase hoch, sobald sie auch nur davon hören. Bei uns daheim ist das anders. Grünkohl zum Beispiel ist bei uns immer gerne gesehen. Klar, gedünstet ist Grünkohl nicht wirklich der Partyhit. Wenn man ihn aber mal…
Regionales Superfood Tomaten

Zurzeit gibt es sie in Hülle und Fülle: die Tomate. Es ist eine Wonne, aus den verschiedenen Farben und Formen zu wählen. Die Tomate ist aber nicht nur lecker, sondern auch extrem gesund. Superfood Tomate: Hier ist der Steckbrief. Die Tomate ist so alltäglich bei uns, dass wir sie schon gar nicht mehr zu schätzen wissen. Dabei hat sie Einiges…
STATTdessen: Ketchup – selbstgemacht
Tipps für den Einkauf: Fisch ohne Gift – welchen kann man noch essen?

Fisch galt immer als besonders gesund … Eisen, Eiweiß und Vitamin B12, um nur drei Argumente zu nennen. Inzwischen erscheinen mir diese Argumente als lächerlich. Vor allem, was den Massenfisch betrifft, den man so im Supermarkt kaufen kann. Warum? Giftstoffe Fisch ohne Gift zu finden, ist gar nicht so einfach. Du kaufst beim Supermarkt mit ziemlicher Sicherheit leckere Beigaben…
Wehe, wenn sie Euch kriegen: Vom Riesenbärenklau und anderen Monstern

Die Angst geht um im Internet – wie jedes Jahr wieder. Momentan ist es der Riesenbärenklau, in ein paar Wochen, ich sage es voraus, wird es das Jakobskreuzkraut sein. Der moderne Mensch wird von allen Seiten bedroht, scheint es. Und mir geht dieses Gejammer tierisch auf den Senkel. Warum? Das erfahrt ihr in diesem Artikel.
Essen STATT jäten: Gründonnerstagssuppe mit 9 Kräutern

Sie ist seit vielen Jahrhunderten Tradition – die Gründonnerstagssuppe. Eine ausgesprochen gute und leckere Tradition, wie ich finde. Wie der Name schon sagt, wird sie am Donnerstag vor Ostern zubereitet. Die Zutaten der Suppe setzen sich ausschließlich aus Kräutern zusammen, die im Frühling schon im Saft stehen. Die Zusammensetzung der Kräuter ist dabei variabel. Fast immer dabei sind jedoch Brennnessel,…
STATT Zucker: Dattelmus

Es gibt ja so Dinge, die laufen einem immer wieder über den Weg und trotzdem probiert man sie nicht aus. Bei mir ist das so mit Dattelmus. Blöd gelaufen, würd ich sagen – hätt ich den mal schon früher ausprobiert. Es hat eine ganze Zeit gebraucht, aber inzwischen verwende ich statt Zucker Dattelmus – immer öfter. Der Mus aus Datteln…
Ruckizucki: Schnelles Kompott aus den Ofen

Bald kommt die Obstschwemme. Wenn ihr so viel Obst habt, dass ihr es frisch nicht mehr essen könnt, dann hab ich einen Tipp für Euch. Macht ein Ruckizucki-Kompott. Dieses Rezept geht schnell, denn das Obst wird – gewaschen, geputzt und geschnibbelt – gleich roh in die Gläser gefüllt, Ofen auf 175 Grad, und der macht dann den Rest. :) Zutaten…
Essen STATT Jäten: Sinnvolle Unkraut-Vernichtung – Brotzeit machen

Ärgerst Du Dich über den Giersch, der in deinem Garten schon wieder überall sprießt, wo er eigentlich gar nicht hingehört? Oder macht dich der Löwenzahn wahnsinnig, weil er deinen Rasen verunstaltet? Dann hab ich einen Tipp für Dich, wie du diesen Unkräutern nachhaltig auf die Pelle rücken kannst: Iss sie! Unkraut eignet sich wunderbar für die Brotzeit. Es ist immer…
Inhaltsstoffe Kosmetik: Wie Du kryptische Bezeichnungen entschlüsselst

Eine Szene aus meinem Konsum-Alltag: Ich stehe im Laden und denke darüber nach, ein Shampoo zu kaufen. Jepp, Du hast richtig gehört – ein Shampoo. Eigentlich bevorzuge ich Kosmetik, deren Inhaltsstoffe ich genauso gut essen könnte, warum also ein Fertig-Shampoo? Also gut: Weil meine Kleine soooo gerne mal ein schäumendes Shampoo möchte. Eines mit Erdbeere- oder mit Meerduft. Eines aus…
Pfannkuchen ohne Ei und Milch: Mit Leinsamen wird´s knusprig

Eierkuchen ohne Ei und Milch … gar nicht dran zu denken. Oder? Aber es geht. Und es schmeckt richtig lecker. Pfannkuchen war für mich immer so ein typisches Rezept, das ganz viele Eier und Milch braucht. Dann hab ich die Variante mit Backpulver entdeckt. Das ist ein Rezept für Pfannkuchen ohne Ei und Milch – geht genauso. Dieses Mal jedoch…
Mückenschutz: Wie Du Dich ganz natürlich gegen die Piekser schützt

Hey Leute, es ist Sommer! Was für eine coole Jahreszeit, oder? Ich liebe die warmen Monate. Alles grünt und blüht, die Sonne scheint (öfter), kein Einmummeln – ach ja, und Mücken. Ok, die liebe ich nicht besonders. Das muss ich zugeben. Aber sie stören uns im allgemeinen auch nicht so sehr. Wir haben nämlich unsere Tipps und Tricks, die Biester…
Rhabarber: Powerstangen im Frühjahr nicht verpassen

Es ist bald wieder Zeit für Rhabarber. “Ja, das Obst mag ich gern”, höre ich viele sagen. Aber Moment mal: Ist Rhabarber überhaupt als Obst zu deklarieren? Achtung, Spoiler: Nein. Dies ist ein Gastbeitrag über den ich mich sehr freue, denn ich liiiiiieeeeebe Rhabarber. Nick Gjorgoski von „Alte Hausmittel“ hat sich über die sauren Stangen schlau gemacht. Die haben eine…
Warum Du der Umwelt mit Effektiven Mikroorganismen etwas Gutes tust

Zunächst einmal: Mikroorganismen sind Kleinstlebewesen. Ein- oder Wenigzeller. Wir kennen sie alle und wir leben mit ihnen. Meist ohne dass wir das wissen, weil wir sie nicht mit bloßem Auge sehen können. Mikroorganismen sind zwar klein, aber dafür sind sie viele. Etwa 70 Prozent der lebenden Materie (der so genannten Biomasse) sind Kleinstlebewesen mit einer oder ein paar wenigen Zellen….
STATT Milch: Wie Mozzarella mit Hanfsamen

Von all den vielen Rezepten, die so zu veganem Mozzarella herumschwirren, mag ich dieses am liebsten. Zum einen, weil dieser Mozzarella mit Hanfsamen gemacht wird. Das ist mal etwas anderes als Soja oder Cashews. Zum anderen, weil dieser Mozzarella-Fake nicht so glibberig ist, wie seine Kollegen. Ich finde, er kommt näher an die Haptik heran, die wir von Mozzarella…
STATT Käse: Überbacken mit Chips

Wenn alle Stricke reissen, Dein Kühlschrank so gut wie gar nichts mehr hergibt (also weder Kuhmilchkäse, noch Sahne, noch Nüsse, noch sonst eine der anderen Zutaten mit denen Du eine Kruste hinbekommst), kannst Du ein Gericht mit Chips überbacken – jepp, richtig gehört, mit Kartoffelchips. Nachos funktionieren auch. Ich nehme dazu am ehesten die gesalzenen Chips, aber es eignen sich…