
Krieg, Leid, Müll – Was stimmt nicht mit unserer Welt?

Was kann ich schon tun? Unsere Macht als Konsumenten

Wer macht das hier? Und warum?
anstattdessen-Bücher

Die anSTATTdessen-Ratgeber ergänzen die Artikel auf dem Blog und umgekehrt.
In diesen Büchern werden genau abgesteckte Themen vertieft behandelt und locker erklärt. Wie im Blog geht es nicht darum anzuprangern oder zu missionieren, sondern darum, Alternativen aufzuzeigen. Denn nur, wenn wir Konsumenten wissen, was wir anders machen KÖNNTEN (wenn´s grad ansteht), haben wir die Möglichkeit etwas zu verändern.
In dieser Reihe findest Du die Themen vertieft und gründlich recherchiert. Basis-Rezepte runden in jedem Buch die Informationen ab. In unregelmäßigen Abständen werden neue Bücher erscheinen. Sie werden jeweils ein Thema von allen Seiten beleuchten.
Bislang erschienene Bücher (ein Klick auf die Titel verrät Dir mehr):
STATT Milch - wie Du Milch ganz leicht ersetzen kannst
STATT Käse - wie Du Käse ganz leicht ersetzen kannst
STATT Butter und Ei: Sauce Hollandaise

Ich habe es nicht geglaubt, bis ich sie probiert hatte. Diese Soße schmeckt wirklich wie eine Hollandaise und sie benimmt sich auf dem Teller auch wie eine. Und dabei ist kaum Fett, kein Fitzelchen Butter und null Ei drin! Das Geheimnis ist ein Date zwischen Blumenkohl und Haferflocken. Diese Kombination…
Essen statt jäten: Brennnessel-Cocktail – mal spicey, mal sweet
Ausprobiert: Eier färben natürlich – so gibt es satte Farben

Ostern naht und das bedeutet – Eier färben. Künstliche Farbstoffe kommen nicht in die Tüte. Natürliche Zutaten sollten es schon sein. Wir haben heute eine einfache, schnelle und tolle Methode gefunden, wahre Oster-Kunstwerke aus Eiern zu zaubern. Ohne Kochen, ohne Schüsselchen-Verhau auf dem Tisch, ohne Farbsee-Landschaften auf dem Teppich. Mit…
Ausprobiert: Körper-Lotion selbstgemacht
STATT Ei und Butter: Mousse au Chocolat mit Avocado
STATT Gemüsebrühe: Gewürzpaste mit frischem Gemüse

Die selbstgemachte Gemüsebrühe ist schon ziemlich gut. Aber was mich an der getrockneten Variante stört, ist die lange Trockenzeit. Deshalb ist bei uns inzwischen vor allem die “frische” Variante in Gebrauch. Bei der “Instant”-Brühe gehen durch die lange Trockenzeit halt viele Inhaltsstoffe verloren. Zum anderen ist das zu langwierig, als…
Ausprobiert: Frugu-Schneckerl STATT Gummibärchen

Das war der Knaller auf der letzten Geburtstagsparty. 8 Kinder, die sich wie verrückt auf selbstgemachte und mehr schlecht als recht gerollte Fruchtgummi-Schnecken gestürzt haben. Ich hätte es nicht gedacht. Surprise, surprise … Diese Schneckerl sind eine vergleichsweise gesunde Alternative zu den gekauften Fruchtgummis oder Gummibärchen, die ja meist Gelatine…
Ausprobiert: Spülmittel ganz leicht selbst gemacht

Spülmittel ist ein Produkt, das ich schon seit einigen Monaten nicht mehr im Supermarkt kaufe. Mein Geschirr ist trotzdem noch sauber, denn ich mache unser Spülmittel selbst. Spülmittel selbst gemacht? Geht schnell und funktioniert wunderbar. Auch hier … es war keine Entscheidung von jetzt auf gleich. Ich hab mich…
Hurra, Markttag: Das alles gibt es im November regional!
STATT Kartoffelchips: Grünkohl-Crunch aus dem Backofen

Chips sind ja bekanntlich echte Fieslinge unter den Knabbereien. Sie schmecken soooo gut, aber neben vielen “natürlichen” Aromastoffen enthalten die meisten auch Glutamat und eine Menge an „Hilfsstoffen“, die nicht angegeben werden müssen. Zudem sind die meisten nicht vegetarisch. Sie enthalten “tierische Bestandteile”, was viele Verbraucher gar nicht wissen. Für…
Zitrone-Ingwer-Honig-Töpfchen für Dein Immunsystem

Jetzt ist die Zeit, da fülle ich unsere Zitrone-Ingwer-Honig-Töpfchen wieder auf. Das mache ich jedes Jahr. Eigentlich könnte ich mir auch diese Pulverbeutelchen kaufen, auf denen steht: Heißgetränk Zitrone. Aber anSTATTdessen … mach ich die lieber selber. Das geht nämlich schnell und man weiß wenigstens was drin ist. ;) Jetzt…
Wohlfühltee für Kratzhälse

Pünktlich zum Herbst hatten wir in der vergangenen Woche das erste Kratzen im Hals. Höchste Zeit, die vielen kleinen Helferlein wieder zu aktivieren, die Hals und Nase streicheln. Eine Verbündete gegen die Erkältung hab ich Euch ja schon vorgestellt – die Zwiebelsocke. Wir haben aber noch mehr, was bei uns…
Zwiebelsöckchen für Schnupfennasen

Wenn die Nase läuft, gibt es bei uns des Abends besondere Socken – Zwiebelsöckchen. Man mag es kaum glauben, aber es hilft wirklich. Die Anwendung ist denkbar einfach: An jeder Fußsohle wird eine etwa 0,5 Zentimeter dicke rohe Zwiebelscheibe plaziert. Ich fixiere die Zwiebel jeweils mit einem Dreieckstuch aus Mull….
Karamellisierte Tomaten-Apfel-Tarte

Die Tomate wurde früher auch für Desserts verwendet. Zufällig hab ich ein altes Rezept gefunden und ein bisschen abgeändert. Ich konnte es mit ja nicht wirklich vorstellen, aber es schmeckt – richtig gut. :) Dieses Rezept kannst Du in beide Richtungen variieren. Du kannst die Tomaten-Apfel-Tarte als “süßes” Dessert zubereiten….