Tolles Hausmittel bei Erkältung: Kapuzinerkresse-Meerettich-Tinktur

Hausmittel bei Erkältung: Kapuzinerkresse Meerrettich Tinktur

Jedes Jahr im Herbst wird bei uns die Kapuzinerkresse-Meerrettich-Tinktur angesetzt. Sie ist fester Bestandteil unserer Hausmittel-Truppe – immer parat, wenn sich eine Erkältung anbahnt.  Es ist mir schon oft gelungen, damit Schnupfen und Co. gleich zu Beginn in die Schranken zu weisen. Natürlich ersetzt diese Tinktur in keinem Fall den Gang zum Arzt. Darauf möchte ich Dich, wie immer, gesondert…

Mehr

Panieren ohne Ei – Gebackene Löwenzahnblüten

Panieren ohne Ei - Gebackene Löwenzahnblüten mit Dip

Jetzt blüht der Löwenzahn und das ist für uns seit Jahren immer ein Fest. Denn dann gibt es bei uns – so oft wir einen schönen Platz zum Sammeln finden – ein tolles Essen: Gebackene Löwenzahnblüten. Dieses Rezept ergänzt den Artikel “15 geniale Zutaten, mit denen Du Eier ersetzen kannst” , denn die Panade haben wir OHNE Eier gemacht.

Mehr

Essen STATT jäten: Gründonnerstagssuppe mit 9 Kräutern

Gründonnerstagssuppe 9 Kräuter

Sie ist seit vielen Jahrhunderten Tradition – die Gründonnerstagssuppe. Eine ausgesprochen gute und leckere Tradition, wie ich finde. Wie der Name schon sagt, wird sie am Donnerstag vor Ostern zubereitet. Die Zutaten der Suppe setzen sich ausschließlich aus Kräutern zusammen, die im Frühling schon im Saft stehen. Die Zusammensetzung der Kräuter ist dabei variabel. Fast immer dabei sind jedoch Brennnessel,…

Mehr

3 Wildkräuter, die Du bereits ganz früh im Jahr entdecken kannst

anstattdessen essen statt jäten Gänseblümchen

Die ersten drei Monate gehören für mich zu den dunkelsten Gesellen im Jahr. Im Januar, Februar und März sind unsere Sonnen- und Vitamin-Speicher schon ziemlich leer. Jeder wartet auf den Frühling. Nur dauert es gefühlt immer so lange. Für mich ist das die Zeit, in der ich mich wieder mächtig nach meinen Wildkräuterchen sehne.     Die ersten jungen Triebe…

Mehr

Essen STATT Jäten: Sinnvolle Unkraut-Vernichtung – Brotzeit machen

Ärgerst Du Dich über den Giersch, der in deinem Garten schon wieder überall sprießt, wo er eigentlich gar nicht hingehört? Oder macht dich der Löwenzahn wahnsinnig, weil er deinen Rasen verunstaltet? Dann hab ich einen Tipp für Dich, wie du diesen Unkräutern nachhaltig auf die Pelle rücken kannst: Iss sie! Unkraut eignet sich wunderbar für die Brotzeit. Es ist immer…

Mehr

Essen STATT Jäten: Klee-Knödel – Süßspeise von der Wiese

Für dieses Rezept brauchst Du ein Unkraut, das so manchen Gärtner zur Weißglut bringt. Der Klee ist außerordentlich kompetent, wenn es darum geht, Gartenrasen mit seinen langen Wurzeln zu unterwandern. Wüssten mehr Gärtner darum, dass der Klee gut schmeckt, dann müssten sie sich vielleicht nicht mehr so ärgern. Dieses Rezept versöhnt vielleicht  den ein oder anderen mit dieser schlauen Pflanze….

Mehr

Essen STATT jäten: Die Brennnessel als LEBENSmittel

Brennnessel Verwendung

Die Brennnessel liebt die Menschen. Sie hört nicht auf in unserer Nähe zu wachsen, so gemein wir sie auch behandeln. Sie wird verbrannt, vergiftet, herausgerissen, vernichtet – und immer, immer wieder kommt sie zurück. So mancher sorgsame Gärtner mag das blöd finden. Ich freue mich darüber. Für mich ist die Brennnessel das ganze Jahr über eine wertvolle Begleiterin. Sie bereichert…

Mehr

Essen statt jäten: Brennnessel-Cocktail – mal spicey, mal sweet

Brennnessel sweet anstattdessen

Die Hauptzutat für diese beiden „Cocktails“ hast Du in Deinem Garten – oder Du findest sie im Wald. Sie kostet nichts und es gibt sie in Hülle und Fülle: die Brennnessel. Jetzt im Frühjahr ist sie ganz besonders gut. Noch recht klein, aber gerade diese Triebe schmecken wunderbar. Du holst Dir damit echte Powerpakete in die Küche. Wenn Du mittags…

Mehr

Wohlfühltee für Kratzhälse

Pünktlich zum Herbst hatten wir in der vergangenen Woche das erste Kratzen im Hals. Höchste Zeit, die vielen kleinen Helferlein wieder zu aktivieren, die Hals und Nase streicheln. Eine Verbündete gegen die Erkältung hab ich Euch ja schon vorgestellt – die Zwiebelsocke. Wir haben aber noch mehr, was bei uns im Fall der Fälle unterstützend zu Einsatz kommt.   Wenn…

Mehr

Der Holunder ist reif!

Holunder ist ein magischer Baum. Es gibt ihn überall – in Parks, auf Grünstreifen, im Wald und in Gärten. Die meisten sehen ihn nur nicht, weil sie nicht auf ihn achten. Dabei kann man so tolle Dinge mit den Blüten und im Herbst auch mit den Beeren anstellen.

Mehr