Schlagwort: Wildkräuter
Essen STATT Jäten: Sinnvolle Unkraut-Vernichtung – Brotzeit machen
Ärgerst Du Dich über den Giersch, der in deinem Garten schon wieder überall sprießt, wo er eigentlich gar nicht hingehört? Oder macht dich der Löwenzahn wahnsinnig, weil er deinen Rasen verunstaltet? Dann hab ich einen Tipp für Dich, wie du diesen Unkräutern nachhaltig auf die Pelle rücken kannst: Iss sie!…
Essen STATT Jäten: Klee-Knödel – Süßspeise von der Wiese
Für dieses Rezept brauchst Du ein Unkraut, das so manchen Gärtner zur Weißglut bringt. Der Klee ist außerordentlich kompetent, wenn es darum geht, Gartenrasen mit seinen langen Wurzeln zu unterwandern. Wüssten mehr Gärtner darum, dass der Klee gut schmeckt, dann müssten sie sich vielleicht nicht mehr so ärgern. Dieses Rezept…
Essen STATT jäten: Die Brennnessel als LEBENSmittel
Die Brennnessel liebt die Menschen. Sie hört nicht auf in unserer Nähe zu wachsen, so gemein wir sie auch behandeln. Sie wird verbrannt, vergiftet, herausgerissen, vernichtet – und immer, immer wieder kommt sie zurück. So mancher sorgsame Gärtner mag das blöd finden. Ich freue mich darüber. Für mich ist die…
Tolles Hausmittel bei Erkältung: Kapuzinerkresse und Meerettich
Jedes Jahr im Herbst wird bei uns die Kapuzinerkresse-Meerrettich-Tinktur angesetzt. Sie ist fester Bestandteil unserer Hausapotheke – immer parat, wenn sich eine Erkältung anbahnt. Dieses Team ist unglaublich wirksam bei bakteriellen Erkrankungen. Es ist mir schon oft gelungen, damit Schnupfen und Co. gleich zu Beginn in die Schranken zu weisen….
Essen statt jäten: Brennnessel-Cocktail – mal spicey, mal sweet
Wohlfühltee für Kratzhälse
Pünktlich zum Herbst hatten wir in der vergangenen Woche das erste Kratzen im Hals. Höchste Zeit, die vielen kleinen Helferlein wieder zu aktivieren, die Hals und Nase streicheln. Eine Verbündete gegen die Erkältung hab ich Euch ja schon vorgestellt – die Zwiebelsocke. Wir haben aber noch mehr, was bei uns…
Natürliches Spray gegen Zecken und Flöhe
Panieren ohne Ei: Gebackene Löwenzahnblüten
Lass die Limonade im Regal – jetzt kommt der Veilchensirup!
Der Holunder ist reif!
Essen STATT Jäten: Sinnvolle Unkraut-Vernichtung – Brotzeit machen

Ärgerst Du Dich über den Giersch, der in deinem Garten schon wieder überall sprießt, wo er eigentlich gar nicht hingehört? Oder macht dich der Löwenzahn wahnsinnig, weil er deinen Rasen verunstaltet? Dann hab ich einen Tipp für Dich, wie du diesen Unkräutern nachhaltig auf die Pelle rücken kannst: Iss sie!…
Essen STATT Jäten: Klee-Knödel – Süßspeise von der Wiese

Für dieses Rezept brauchst Du ein Unkraut, das so manchen Gärtner zur Weißglut bringt. Der Klee ist außerordentlich kompetent, wenn es darum geht, Gartenrasen mit seinen langen Wurzeln zu unterwandern. Wüssten mehr Gärtner darum, dass der Klee gut schmeckt, dann müssten sie sich vielleicht nicht mehr so ärgern. Dieses Rezept…
Essen STATT jäten: Die Brennnessel als LEBENSmittel

Die Brennnessel liebt die Menschen. Sie hört nicht auf in unserer Nähe zu wachsen, so gemein wir sie auch behandeln. Sie wird verbrannt, vergiftet, herausgerissen, vernichtet – und immer, immer wieder kommt sie zurück. So mancher sorgsame Gärtner mag das blöd finden. Ich freue mich darüber. Für mich ist die…
Tolles Hausmittel bei Erkältung: Kapuzinerkresse und Meerettich

Jedes Jahr im Herbst wird bei uns die Kapuzinerkresse-Meerrettich-Tinktur angesetzt. Sie ist fester Bestandteil unserer Hausapotheke – immer parat, wenn sich eine Erkältung anbahnt. Dieses Team ist unglaublich wirksam bei bakteriellen Erkrankungen. Es ist mir schon oft gelungen, damit Schnupfen und Co. gleich zu Beginn in die Schranken zu weisen….
Essen statt jäten: Brennnessel-Cocktail – mal spicey, mal sweet
Wohlfühltee für Kratzhälse

Pünktlich zum Herbst hatten wir in der vergangenen Woche das erste Kratzen im Hals. Höchste Zeit, die vielen kleinen Helferlein wieder zu aktivieren, die Hals und Nase streicheln. Eine Verbündete gegen die Erkältung hab ich Euch ja schon vorgestellt – die Zwiebelsocke. Wir haben aber noch mehr, was bei uns…