Schlagwort: ätherische Öle
Ausprobiert: Duftlampe mit Lufterfrischer-Talent
Es scheint, dass müffelnde Räume ein weit verbreitetes Problem sind. Denn warum sollten sonst all die Lufterfrischer in den Supermarkt-Regalen stehen? Da neigen Wildblumen ihre duftenden Blüten der sanften Meeresbrise entgegen, schwelgen in Zitrus-, Erdbeer- und Pfirsicharomen. Lufterfrischer erfrischen und beleben uns, oder? Ich wage es zu bezweifeln. Denn für…
Ausprobiert: Spülmittel ganz leicht selbst gemacht
Spülmittel ist ein Produkt, das ich schon seit einigen Monaten nicht mehr im Supermarkt kaufe. Mein Geschirr ist trotzdem noch sauber, denn ich mache unser Spülmittel selbst. Spülmittel selbst gemacht? Geht schnell und funktioniert wunderbar. Auch hier … es war keine Entscheidung von jetzt auf gleich. Ich hab mich…
Zwiebelsöckchen für Schnupfennasen
Wenn die Nase läuft, gibt es bei uns des Abends besondere Socken – Zwiebelsöckchen. Man mag es kaum glauben, aber es hilft wirklich. Die Anwendung ist denkbar einfach: An jeder Fußsohle wird eine etwa 0,5 Zentimeter dicke rohe Zwiebelscheibe plaziert. Ich fixiere die Zwiebel jeweils mit einem Dreieckstuch aus Mull….
Ausprobiert: Duftlampe mit Lufterfrischer-Talent

Es scheint, dass müffelnde Räume ein weit verbreitetes Problem sind. Denn warum sollten sonst all die Lufterfrischer in den Supermarkt-Regalen stehen? Da neigen Wildblumen ihre duftenden Blüten der sanften Meeresbrise entgegen, schwelgen in Zitrus-, Erdbeer- und Pfirsicharomen. Lufterfrischer erfrischen und beleben uns, oder? Ich wage es zu bezweifeln. Denn für…
Ausprobiert: Spülmittel ganz leicht selbst gemacht

Spülmittel ist ein Produkt, das ich schon seit einigen Monaten nicht mehr im Supermarkt kaufe. Mein Geschirr ist trotzdem noch sauber, denn ich mache unser Spülmittel selbst. Spülmittel selbst gemacht? Geht schnell und funktioniert wunderbar. Auch hier … es war keine Entscheidung von jetzt auf gleich. Ich hab mich…
Zwiebelsöckchen für Schnupfennasen

Wenn die Nase läuft, gibt es bei uns des Abends besondere Socken – Zwiebelsöckchen. Man mag es kaum glauben, aber es hilft wirklich. Die Anwendung ist denkbar einfach: An jeder Fußsohle wird eine etwa 0,5 Zentimeter dicke rohe Zwiebelscheibe plaziert. Ich fixiere die Zwiebel jeweils mit einem Dreieckstuch aus Mull….