
Krieg, Leid, Müll – Was stimmt nicht mit unserer Welt?
Oberflächlich gesehen ist die Gesellschaft, in der wir leben wunderbar – nicht wahr? Wir leben im Luxus, also warum sich beklagen? Warum sollten wir etwas ändern müssen? Hier erfährst Du warum…

Was kann ich schon tun? Unsere Macht als Konsumenten
Immer wieder höre ich: „Naja stimmt schon, es steht schlimm mit unserer Welt… aber was soll ich denn dagegen tun? Ich kann nicht die ganze Welt retten!“ Hey!!! Du kannst etwas machen. Sehr viel sogar. Wir „Kleinen“ sind nämlich die Nachfrage, die das Angebot reguliert…

Wer macht das hier? Und warum?
Ich bin ein ganz normales „Mitglied“ dieser Gesellschaft: Mutter, Frau, berufstätig, gut konditioniert und bemüht, allen Anforderungen gerecht zu werden. Meistens jedenfalls…
anstattdessen-Bücher

Die anSTATTdessen-Ratgeber ergänzen die Artikel auf dem Blog und umgekehrt.
In diesen Büchern werden genau abgesteckte Themen vertieft behandelt und locker erklärt. Wie im Blog geht es nicht darum anzuprangern oder zu missionieren, sondern darum, Alternativen aufzuzeigen. Denn nur, wenn wir Konsumenten wissen, was wir anders machen KÖNNTEN (wenn´s grad ansteht), haben wir die Möglichkeit etwas zu verändern.
In dieser Reihe findest Du die Themen vertieft und gründlich recherchiert. Basis-Rezepte runden in jedem Buch die Informationen ab. In unregelmäßigen Abständen werden neue Bücher erscheinen. Sie werden jeweils ein Thema von allen Seiten beleuchten.
Bislang erschienene Bücher (ein Klick auf die Titel verrät Dir mehr):
STATT Milch - wie Du Milch ganz leicht ersetzen kannst
STATT Käse - wie Du Käse ganz leicht ersetzen kannst
Gelatine: In welchen Produkten ist sie drin?

Wer Gelatine vermeiden will, hat es im Supermarkt nicht leicht. Prinzipiell darf man bei allen industriell verarbeiteten Produkten die Zutatenliste studieren (jepp, das sind diese Listen in 0,5 Punkt-Schrift). Wenn Gelatine, Glutin oder Kollagen auf der Verpackung steht, hat es etwas mit Tier zu tun.