Ruckizucki: Schnelles Kompott aus den Ofen

Bald kommt die Obstschwemme. Wenn ihr so viel Obst habt, dass ihr es frisch nicht mehr essen könnt, dann hab ich einen Tipp für Euch. Macht ein Ruckizucki-Kompott. Dieses Rezept geht schnell, denn das Obst wird – gewaschen, geputzt und geschnibbelt – gleich roh in die Gläser gefüllt, Ofen auf 175 Grad, und der macht dann den Rest. :) Zutaten…

Mehr

Essen STATT Jäten: Sinnvolle Unkraut-Vernichtung – Brotzeit machen

Ärgerst Du Dich über den Giersch, der in deinem Garten schon wieder überall sprießt, wo er eigentlich gar nicht hingehört? Oder macht dich der Löwenzahn wahnsinnig, weil er deinen Rasen verunstaltet? Dann hab ich einen Tipp für Dich, wie du diesen Unkräutern nachhaltig auf die Pelle rücken kannst: Iss sie! Unkraut eignet sich wunderbar für die Brotzeit. Es ist immer…

Mehr

Inhaltsstoffe Kosmetik: Wie Du kryptische Bezeichnungen entschlüsselst

Drogerie Kosmetik Inhaltsstoffe

Eine Szene aus meinem Konsum-Alltag: Ich stehe im Laden und denke darüber nach, ein Shampoo zu kaufen. Jepp, Du hast richtig gehört – ein Shampoo. Eigentlich bevorzuge ich Kosmetik, deren Inhaltsstoffe ich genauso gut essen könnte, warum also ein Fertig-Shampoo? Also gut: Weil meine Kleine soooo gerne mal ein schäumendes Shampoo möchte. Eines mit Erdbeere- oder mit Meerduft. Eines aus…

Mehr

STATT Ei: Aquafaba – pflanzlicher Eischnee aus Kichererbsen

Du brauchst Eischnee, hast aber keine Eier zur Hand? Dann nimm einfach ein Glas Kichererbsen. Oder andere Bohnen deiner Wahl. Dieses Mal brauchen wir aber nicht die Hülsenfrüchte, sondern das Wasser, in dem sie eingeweicht wurden, das Aquafaba. Dieses Einweichwasser kannst Du mit ein paar Hilfsmitteln genauso steif schlagen wie Hühner-Eiweiß. Es verhält sich genauso, ist genauso trödelig bis es…

Mehr

Mückenschutz: Wie Du Dich ganz natürlich gegen die Piekser schützt

Mückenschutz Sommer anstattdessen

Hey Leute, es ist Sommer! Was für eine coole Jahreszeit, oder? Ich liebe die warmen Monate. Alles grünt und blüht, die Sonne scheint (öfter), kein Einmummeln – ach ja, und Mücken. Ok, die liebe ich nicht besonders. Das muss ich zugeben. Aber sie stören uns im allgemeinen auch nicht so sehr. Wir haben nämlich unsere Tipps und Tricks, die Biester…

Mehr

Rhabarber: Powerstangen im Frühjahr nicht verpassen

rhabarber powerstangen anstattdessen.de

Es ist bald wieder Zeit für Rhabarber. “Ja, das Obst mag ich gern”, höre ich viele sagen. Aber Moment mal: Ist Rhabarber überhaupt als Obst zu deklarieren? Achtung, Spoiler: Nein. Dies ist ein Gastbeitrag über den ich mich sehr freue, denn ich liiiiiieeeeebe Rhabarber. Nick Gjorgoski von „Alte Hausmittel“ hat sich über die sauren Stangen schlau gemacht. Die haben eine…

Mehr

Warum Du der Umwelt mit Effektiven Mikroorganismen etwas Gutes tust

EMs im Garten - anstattdessen

Zunächst einmal: Mikroorganismen sind Kleinstlebewesen. Ein- oder Wenigzeller. Wir kennen sie alle und wir leben mit ihnen. Meist ohne dass wir das wissen, weil wir sie nicht mit bloßem Auge sehen können. Mikroorganismen sind zwar klein, aber dafür sind sie viele. Etwa 70 Prozent der lebenden Materie (der so genannten Biomasse) sind Kleinstlebewesen mit einer oder ein paar wenigen Zellen….

Mehr

STATT Chemie: Effektive Mikroorganismen in Haushalt und Garten

Effektive Mikroorganismen statt Chemie zum Putzen

Seit einiger Zeit hab ich im Haushalt und im Garten neue Helferlein. Ziemlich kleine Helferlein. Naja, neu sind sie ehrlicherweise nicht gerade. Es gibt sie schon seit jeher, länger als uns Säugetiere. ;) Die Rede ist von Bakterien und Pilzen. Ihhhh, gell? Jepp, hab ich auch gedacht, als sie mir das erste Mal von einer guten Freundin empfohlen wurden. Sie…

Mehr

STATT Milch: Wie Mozzarella mit Hanfsamen

STATT Mozzarella mit Hanfsamen anSTATTdessen.de

Von all den vielen Rezepten, die so zu veganem Mozzarella herumschwirren, mag ich dieses am liebsten. Zum einen, weil dieser Mozzarella mit Hanfsamen gemacht wird. Das ist mal etwas anderes als Soja oder Cashews. Zum anderen, weil dieser Mozzarella-Fake nicht so glibberig ist, wie seine Kollegen.   Ich finde, er kommt näher an die Haptik heran, die wir von Mozzarella…

Mehr

STATT Käse: Überbacken mit Chips

STATT Käse Überbacken mit Chips

Wenn alle Stricke reissen, Dein Kühlschrank so gut wie gar nichts mehr hergibt (also weder Kuhmilchkäse, noch Sahne, noch Nüsse, noch sonst eine der anderen Zutaten mit denen Du eine Kruste hinbekommst), kannst Du ein Gericht mit Chips überbacken – jepp, richtig gehört, mit Kartoffelchips. Nachos funktionieren auch. Ich nehme dazu am ehesten die gesalzenen Chips, aber es eignen sich…

Mehr

Käse ersetzen – Warum ich ein Buch darüber geschrieben habe

Ich liebe Käse. Ich war lange Zeit der absolute Käsejunkie. Er war für mich Wurstersatz, Pizza ohne Käse war irrelevant, Nudeln brauchten dringend ein Käsetopping und das Camembertbrot gab der Brotzeit erst ihre Existenzberechtigung. Selbst zu der Zeit, als ich schon fast alle Kuhmilchprodukte durch Pflanzenprodukte ersetzt hatte, war der Kuhmilchkäse für mich unglaublich wichtig. Ich gehörte zu den Leuten,…

Mehr

STATT Süßkram aus dem Supermarkt: Sesamkügelchen

Sesamkügelchen anSTATTdessen

Die Sesamkügelchen sind eine wunderbare Alternative zu Keksen und sonstigem Instant-Süßkram. Wie immer sind sie schnell gemacht und man braucht wenige Zutaten. Man nehme: Datteln (im Bio-Laden oder online) Getrocknete Früchte nach Wahl (siehe Übersicht) Kakao (aus dem Bio-Laden oder online) Sesam Mandelsplitter ein bisschen Öl evtl. Vanille oder Zimt – je nach Laune Zubereitung Datteln und Trockenfrüchte und Kakao…

Mehr

Essen STATT Jäten: Klee-Knödel – Süßspeise von der Wiese

Für dieses Rezept brauchst Du ein Unkraut, das so manchen Gärtner zur Weißglut bringt. Der Klee ist außerordentlich kompetent, wenn es darum geht, Gartenrasen mit seinen langen Wurzeln zu unterwandern. Wüssten mehr Gärtner darum, dass der Klee gut schmeckt, dann müssten sie sich vielleicht nicht mehr so ärgern. Dieses Rezept versöhnt vielleicht  den ein oder anderen mit dieser schlauen Pflanze….

Mehr

Essen STATT jäten: Die Brennnessel als LEBENSmittel

Brennnessel Verwendung

Die Brennnessel liebt die Menschen. Sie hört nicht auf in unserer Nähe zu wachsen, so gemein wir sie auch behandeln. Sie wird verbrannt, vergiftet, herausgerissen, vernichtet – und immer, immer wieder kommt sie zurück. So mancher sorgsame Gärtner mag das blöd finden. Ich freue mich darüber. Für mich ist die Brennnessel das ganze Jahr über eine wertvolle Begleiterin. Sie bereichert…

Mehr

Selbstversorgung in der Stadt: Miete einen Acker!

Selbstversorgung Acker mieten

Selbstversorgung ist ja gut und schön, doch was tun, wenn man keinen eigenen Garten hat? Und was, wenn man im Prinzip keine Ahnung hat, ob Karotten im Beet oder am Baum wachsen? Wer keinen Garten hat, der scheint zunächst keine Chance zu haben sich annähernd selbst zu versorgen. Denn wo soll man das Zeug denn anbauen? Die Paprika auf dem…

Mehr

Ausprobiert: Duftlampe mit Lufterfrischer-Talent

Es scheint, dass müffelnde Räume ein weit verbreitetes Problem sind. Denn warum sollten sonst all die Lufterfrischer in den Supermarkt-Regalen stehen? Da neigen Wildblumen ihre duftenden Blüten der sanften Meeresbrise entgegen, schwelgen in Zitrus-, Erdbeer- und Pfirsicharomen. Lufterfrischer erfrischen und beleben uns, oder? Ich wage es zu bezweifeln. Denn für Lufterfrischer gibt es keine Deklarationvorschriften. Das heißt, wir wissen überhaupt…

Mehr